Wir starten unsere Abenteuerführung mit Taschenlampen am Stollenmundloch des Beuststollen an der Diemel. Nur mit dem Licht der Taschenlampen geht es 1000 Meter durch den dunklen Stollen bis zur Grube "Alte Friederike" - ein echtes Erlebnis.
Nach dem Steineklopfen am Stoß und der Fahrt mit der Grubenbahn erforschen wir weiter den unbeleuchteten Kilianstollen, in dem es noch viel zu entdecken gibt. Im Lampenhaus wartet auf die großen und kleinen Bergwerksentdecker noch eine kleine Überraschung.
Über die genauen Termine in den Sommerferien 2023 informieren wir demnächst auf unserer Homepage.
Glück Auf
Und das sagt Wikipedia zum Namensgeber des Beuststollens, Ernst August von Beust.
Am 22.08.2019 fuhren 22 Kinder in Begleitung ihrer Eltern, ausgerüstet mit Helmen und Taschenlampen in den dunklen Beuststollen ein. Petra Ackermann, Anton Dicke und Manfred Pauly übernahmen die Führung.
Unterwegs entdeckten die Abenteurer im Schein ihrer Taschenlampen auf dem Weg zur Grube Friederike einzigartige Kalksinterungen und Posidoniamuscheln. Ausgestattet mit Schutzbrille und Hammer erlebten die Kinder hautnah die schwere Arbeit der Bergleute.
Der Weg zur Grube Oscar wurde mit der Grubenbahn zurückgelegt und nach über 2 Stunden untertage freuten sich alle, die Sonne wiederzusehen. Nach einem kleinen Imbiss hieß es Abschied nehmen, mit dem Versprechen, das dies nicht ihr letzter Besuch im Kilianstollen war.
Glück Auf